Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Die Gesundheitspsychologie befasst sich mit der Förderung und Erhaltung von psychischer und physischer Gesundheit. Sie erforscht die Bedingungen, welche die seelische und körperliche Gesundheit fördern und erhalten, analysiert Risikoverhaltensweisen, Ursachen von Gesundheitsproblemen und die Verbesserung des Gesundheitssystems.
Sie entwickelt Theorien und Modelle zur Entstehung und zur Aufrechterhaltung von Einstellungen und Verhaltensweisen, die die Gesundheit entweder beeinträchtigen oder fördern. Diese Modelle tragen dazu bei, entsprechende Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramme zu erarbeiten und umzusetzen.
Gesundheitsförderung setzt diese Programme um mit dem Ziel, die Menschen zu befähigen, aktiv ihr Leben und ihr Umfeld so zu gestalten, dass sie sich darin wohl fühlen, dass sie ihre Gesundheit erhalten und verbessern. Die Gesundheitsförderung stärkt die vorhandenen Ressourcen und Stärken von Personen und nimmt Einfluss auf Lebenswelten (z.B. Arbeitsplatz, Wohnquartier, Luftqualität), um die strukturellen Bedingungen für eine möglichst gute Gesundheit zu schaffen.
Prävention umfasst alle Anstrengungen, Leiden, Krankheiten, Störungen, Behinderungen oder Schädigungen von Personen und ihrem Umfeld zu vermeiden, resp. zu verzögern. Bereits etabliert haben sich z.B. Suchtprävention, Krebsprävention, Herz-Kreislaufprävention, Schuldenprävention, Stressprävention.
Durch eine effektive und effiziente Gesundheitsförderung und Prävention wird die Lebensqualität, die körperliche Mobilität und Leistungsfähigkeit der Menschen nachhaltig verbessert.
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch