Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Die Notfallpsychologie beschäftigt sich mit Menschen, die traumatisierende Ereignisse erlebt haben mit dem Ziel, posttraumatische Belastungsstörungen vorzubeugen oder zu bewältigen. Sie betreut direkt Betroffene, sei es als Opfer oder als Zeugen, Angehörige von Betroffenen, Rettungskräfte wie Polizei, Sanität, Feuerwehr.
Als Trauma wird ein Erlebnis bezeichnet, das überwältigend, lebensgefährlich, über alle Massen erschreckend und ausserhalb des normalen Erlebens eines Menschen liegt und dadurch die psychische Verarbeitung jedes Menschen überfordert.
Traumatische Erfahrungen können sein: schwere Verkehrsunfälle, Naturkatastrophen, Raubüberfälle, Gewalttätigkeiten die die körperliche und/oder sexuelle Integrität eines Menschen verletzen, sehr schwere medizinische Eingriffe oder Behandlungen usw.
Die Notfallpsychologie kommt direkt nach dem Ereignis zum Einsatz.
Für Behandlungen der Folgen von akuten oder länger zurückliegenden Ereignissen hat sich die Traumatherapie als Spezialgebiet der Notfallpsychologie etabliert.
Geschieht das Ereignis durch eine Straftat, haben die Betroffenen Anrecht auf Opferhilfe.
Mehr über traumatische Ereignisse: Die seelischen Verletzungen
Angebote von TherapeutInnen mit Spezialausbildung finden Sie unter Suche PsychologIn
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch