Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Im Rahmen der Aktionstage "Psychische Gesundheit im Aargau" fand der Anlass "Geflüchtet und in der Schweiz angekommen" unter Mitwirkung des VAP im Pfarreizentrum Suhr mit folgendem Programm statt.
Ausstellungen, Spiele und Begegnungen
"Mein Geschenk an die Schweiz", Netzwerk Asyl Aarau, programmbbb
"Gesichter und Geschichten" von Asylsuchenden in Aarburg und Zofingen, SRK, Jugendrotkreuz Aargau
Playbacktheater gehdicht
mit dem Projekt "Liebe Andere"
Kinderprogramm
Internationaler Apéro
zubereitet von Flüchtlingsfrauen
Tanzprojekt
"Movement Medicine for Refugees" von Katharina Fellmann und Rahel Wunderli
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch