Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Worunter Betroffene leiden und wie Freiwillige damit umgehen können
Fluchtgründe und Flucht sind belastende, meist auch traumatisierende Ereignisse im Leben eines Menschen. Traumatisiert – ein häufig gebrauchter Begriff zur Beschreibung von Menschen mit Fluchthintergrund. Doch was bedeutet das?
Ort: Bullingerhaus, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Montag, 2. September 2019, 17.30 - 20.30 Uhr
Wer sich für Integration – in der Schule, im Quartier, im Verein – engagiert, begegnet Konflikten und Herausforderungen, die die Arbeit erschweren. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden dabei unterstützt und begleitet, ihre Ziele zu formulieren und umzusetzen. Sie bekommen eine professionelle Begleitung, um wirksamer handeln zu können und dadurch die Integration noch besser zu fördern.
Der Kurs soll Schlüsselpersonen von interkulturellen Integrationsprojekten zur Fortbildung dienen und/oder sie in ihrer Arbeit begleiten. Der Kurs richtet sich gleichwohl an Migrant_innen und Schweizer_innen, Eltern und Jugendliche, Profis und engagierte Ehrenamtliche, die als Mediatorinnen und Mediatoren von interkulturellen Konflikte auftreten müssen oder wollen. Es ist empfehlenswert, dass ein paar Leute aus der gleichen Gegend, Institution oder Gemeinde miteinander am Kurs teilnehmen, da dieser auch die interkulturelle Teamarbeit fördert.
Am 24. und 25. Mai 2019 findet das nächste Interkulturfest in der Alten Reithalle in Aarau statt. Mit Theater, Musik, einer riesigen Human Library, Speis und Trank. Infos folgen.
Flyer
Das Schweizerische Rote Kreuz, Kanton Aargau, Jugendrotkreuz bietet für junge Asylsuchende Inputveranstaltungen an. Das Angebot findet weiterhin am letzten Mittwoch im Monat statt unter der Leitung von Simone Lara Leòn, Dramatherapeutin DTI.
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch