Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Am Samstag 16. September 2017 fand der diesjährige VAP-Anlass im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit im Aargau statt zum Thema „Eltern zwischen Freude und Erschöpfung“.
Nach einem informativen und anschaulichen Referat von Frau Kathie Wiederkehr (Betriebsleiterin des Familienzentrums Karussell in Baden) gaben die Psychologinnen der Fachgruppe „Eltern und Baby“ einen Kurz-Input zur Frage, wann es psychologische Hilfe braucht. Im anschliessenden Workshop zeigten sie anhand eines Fallbeispiels auf, wie an den verschiedenen Herausforderungen beratend und psycho-therapeutisch gearbeitet werden kann. Aufgrund der kleinen Besucherzahl war es möglich, auf individuelle Anliegen und Fragen einzugehen, was sehr geschätzt wurde.
Präsentation
Im Vorfeld erschien in der Aargauer Zeitung folgender Artikel zum Thema:
AZ Artikel 30.8.2017
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch