Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Barth, R. 2008: Was mein Schreibaby mir sagen will. Weinheim, Beltz
Bloemeke, V.J. 2011: Alles rund ums Wochenbett. Neuauflage. München, Kösel
Cooper, C. 2011: Wie Babys wachsen – So entwickelt sich ihr Kind von 0 bis 3 Jahren. 4. Auflage. Stuttgart, Urania
Deyringer, M. 2008: Bindung durch Berührung – Schmetterlingsmassage für Eltern und Babys. Mit CD. Berlin, Leutner
Fries, M. 2006: Unser Baby schreit Tag und Nacht: Hilfen für erschöpfte Eltern. 2. Auflage. München, Reinhardt
Gmür, P. 2000: MutterSeelenAllein – Erschöpfung und Depression nach der Geburt eines Kindes. Zürich, Pro Juventute
Kirkilinos, E. 2008: Bindung stärkt – Emotionale Sicherheit für ihr Kind – der beste Start ins Leben. München, Kösel
Largo, R.H. 2011: Babyjahre. 6. Auflage. München, Piper
Lothrop, H. 2009: Das Stillbuch. 34. aktualisierte Auflage. München, Kösel
Rohde, A. 2004: Rund um die Geburt eines Kindes. Depression, Ängste und andere psychische Probleme. Stuttgart, Kohlhammer
Shields, B. 2006: Ich würde dich so gerne lieben. Berlin, Marion von Schröder
Stadelmann, I. 2007.:Die Hebammensprechstunde. o.O.,Verlag Stadelmann
Stern, D. 2011:Tagebuch eines Babys. Was ein Kind sieht, spürt, fühlt und denkt. Neuauflage. München, Piper
Sunderland, M. 2010: Die neue Elternschule. Kinder richtig verstehen und liebevoll erziehen. München, Dorling Kindersley
DVD
Eltern zwischen Freude und Erschöpfung. Familien- und Frauengesundheit Schweiz. Videoproduktion.
www.ffg-video.ch
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch