Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Folgende spannenden Weiterbildungen erwarten euch im neuen Jahr 2021 in der Praxis Michalik
- Hypnosystemische Konzepte in der Paarberatung - Coronabedingt ins 2022 verschoben
- Emotionsfokussierte Paartherapie nach Dr. Susan Johnson
- Teile-Arbeit mit Tiersymbolen nach Alfons Aichinger
Alles dazu in der Ausschreibung im Anhang (PDF)
Weitere Informationen könnt ihr auch hier finden
Kurs "Erfolgreich führen statt belohnen und bestrafen"
In diesem Kurs lernen Sie, auch sehr schwierige Kinder und Klassen erfolgreich zu führen. Die moderne Hirnforschung zeigt, dass Strafe und Belohnung meist ungeeignet sind - aber welche Alternativen stehen zur Verfügung?
Kurs "Gestärkte Kinder und Jugendliche sind selten Opfer oder Täter"
In diesem Kurs lernen Sie Übungen und Methoden kennen, mit deren Hilfe Sie zurückhaltende und ängstliche Kinder stärken und ihnen viel Selbstvertrauen geben können.
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch