Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
SGZ Jahrestagung 18./19.01.2020, Basel
Die Schweizerische Gesellschaft für Zwangsstörungen – kurz SGZ – möchte Betroffene, Angehörige und Spezialisten auf diesem Gebiet der Zwangsstörungen zusammenführen, zum Austausch anregen und aktiv bei ihrer Arbeit und Bewältigung von Zwängen unterstützen.
Hierzu organisiert die SGZ jährlich eine grosse Tagung. Diese richtet sich am ersten Tag an Fachpersonen (Ärzte und Psychologen) sowie am zweiten Tag an Angehörige, Betroffenen und weitere Interessenten.
Die Fachtagung findet am Institut für Delinquenz und Kriminalprävention der ZHAW im Campus Toni-Areal in Zürich statt.
Was: 11. Schweizer Fachtagung «Erscheinungsformen von Jugendgewalt – Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten»
Wann: Mittwoch, 1. Juli 2020, 09.00 – 17.00 Uhr
Wo: ZHAW, Soziale Arbeit, Campus Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
SIFG Jugendgewalt Fachtagung 2020
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch