Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Herzogstrasse 1, 5001 Aarau, Telefon 062 832 64 40
Schmiedestrasse 13, Gebäude 1485, Telefon 062 832 65 40
jpd(at)beratungsdienste.ch / https://www.beratungsdienste.ch/jpd
Verein Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Aargau im Auftrage des Departementes Bildung, Kultur und Sport.
Jugendliche Sekundarstufe II: Absolventinnen und Absolventen von Brückenangeboten, Mittelschulen, Berufsausbildungen, Bezugspersonen, Ausbildungsinstitutionen, Behörden.
Einzelberatung und Gruppenangebote. Klientenbezogene Abklärungen, Beurteilungen,
Behandlungen und Begleitungen bei Lern- und Leistungsbesonderheiten sowie bei psychischen oder psychosozialen Schwierigkeiten, die sich im Umfeld einer Ausbildung oder Arbeitsstelle manifestieren oder sich darauf auswirken. Beratung in Konflikt- und Krisensituationen, Notfallpsychologie.
• Einzelgespräche
• Gespräche mit Systemen: Eltern, Familien, Lehrpersonen, Ausbildner/innen
• Kurse für jugendliche und junge Erwachsene
• Informationsgespräche
Freiwillig, vertraulich, unabhängig.
Telefonisch oder per Mail an jpd(at)bdag.ch
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch