Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Herzogstrasse 1, 5000 Aarau, Telefon 062 832 64 50
lb(at)bdag.ch , www.beratungsdienste-aargau.ch
Verein Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Aargau, im Auftrage des Departements Bildung, Kultur und Sport.
Lehrpersonen und Mitglieder von Schulleitungen im Kanton Aargau (Volksschule, Kantonale Schulen, Berufsfachschulen, Fachhochschulen).
Einzelfall- und gruppenorientierte Beratung sowie Behandlung und Begleitung von Lehrpersonen bei Schwierigkeiten, die im Berufsfeld auftreten oder sich darauf auswirken. Beratung in
• beruflichen und persönlichen Fragestellungen
• Konflikt- und Krisensituationen
• in Belastungs- und Strasssituationen
sowie
• Berufliche und persönliche Standortbestimmung
• Laufbahnberatung, Laufbahnentwicklung
• Coaching bei Führungsfragen
Freiwillig, vertraulich, unabhängig.
Telefonisch.
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch