Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Weitere Informationen und Angebot finden Sie hier.
Für Kinder und Jugendliche
Beurteilung, Beratung und Begleitung bei Lern-, Leistungs-, Verhaltens- und/oder Befindlichkeitsbesonderheiten im Umfeld der Schule aufgrund von
• Unter- oder Überförderung
• Leistungsproblemen
• Schulverlaufsfragen
• Erziehungsfragen
• Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Schülerinnen und Schülern oder deren Bezugs- und Lehrpersonen
• Gewalterfahrungen im häuslichen Umfeld
Für Eltern
Beratung und Begleitung bei
• Fragen zur Entwicklung und Förderung ihres Kindes/Jugendlichen
• Konflikten zwischen Lehrpersonen - Eltern - Kindern/Jugendlichen
Für Lehrpersonen
Beratung und Begleitung bei
• Schülerinnen und Schülern mit Lern- und/oder Verhaltensbesonderheiten
• präventiven Massnahmen in der Klasse (z.B. Gewalt/Mobbing)
• schwierigen Klassensituationen (in Zusammenarbeit mit dem Inspektorat)
• Fachfragen
Für Schulleitungen und Behörden
Beratung von Schulbehörden und Mitarbeit
• bei der Konzeption und Durchführung von präventiven Massnahmen
• bein Informationsveranstaltungen und Projekten mit fachspezifischen Themen
• in Arbeits- und Fachgruppen oder Kommissionen der Schule bzw. des Kantons
• bei Krisen und Notfällen
Der Schulpsychologische Dienst ist eine öffentlich, kantonale Beratungsstelle. Die aufgeführten Leistungen sind für Ratsuchende unentgeltlich.
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch