Inhalt: Die im Kanton Aargau wohnhaften oder tätigen Psychologinnen und Psychologen haben sich zu Beginn des Jahres 1978 in Baden zum Verband Aargauer PsychologInnen zusammengeschlossen. Seit 1989 ist der VAP Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Die Ziele des Verbandes sind Information und Aufklärung im Bereich der Psychologie, Bekanntmachung der Dienstleistungsangebote, Verbesserung der psychologischen Versorgung der Bevölkerung, Schutz vor ungeeigneten psychologischen Angeboten.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Metzgergasse 2 (Eingang Mühlegässli), 5000 Aarau, Telefon 062 837 60 40
aarau(at)suchthilfe-ags.chwww.suchthilfe-ags.ch
Aargauische Stiftung Suchthilfe ags
Beratung von Menschen mit Suchtproblemen, ihren Angehörigen und Bezugspersonen.
Unterstützung während Krisen. Informationen zu Alkohol, Medikamenten, Essstörungen, Spielsucht, Heroin, Ecstasy, Cannabis etc.
Telefonisch und persönlich.
Kostenlos für Einwohnerinnen und Einwohner der Bezirke Aarau und Kulm.
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
z. Hd. Sekretariat
5000 Aarau
E-Mail
Unsere Internet-Adresse: www.vap-psychologie.ch